Hallo,
ich habe ein immer wiederkehrendes Problem: Wenn ich Bauteile "in Reih und Glied" pla(t)ziere um z. B. das allgegenwärtige GND-Netz möglichst günstig zu routen,
liegen sehr viele Luftlinien übereinander. Wenn ich dann zum Ziehen der Leiterbahn ein Lötauge berühre leuchtet nur ein weiters, zum gleichen Netz gehöriges, auf.
Die nächsten 3 oder 4 unmittelbaren Nachbarn, die beispielsweise zum gleichen (GND-)Netz gehören bleiben aber dunkel und ich merke erst später,
daß ich die Leiterbahn viel einfacher vom ersten an hätte legen können.
Ist es nicht möglich, daß beim Berühren eines Lötauges, alle zum selben Netz gehörigen (auch die bereits verbundenen) aufleuchten?
Im angehängten Beispiel gehören bis auf 5 Lötaugen (aber welche sind es?) alle zum gleichen Netz.
Wie geht ihr mit der Problematik um - oder habt ihr sie gar nicht?
Gruß, Bernd
Problem beim Routen von größeren Netzen
Problem beim Routen von größeren Netzen
- Dateianhänge
-
- Bsp_Gnd_Netz.gif (19.91 KiB) 3806 mal betrachtet
Re: Problem beim Routen von größeren Netzen
Hallo eBernd,
... das ist wohl ein Remake Deines eigenen früheren Beitrages
viewtopic.php?f=10&t=1312&sid=9ee374749 ... afaa7e3ca1,
aber offensichtlich sind wir die einzigen, die dieses Problem erheblich stört, dann hoffen wir mal auf Sprint-Layout 6.0 ...
schöne Grüße vom Bartonkel
... das ist wohl ein Remake Deines eigenen früheren Beitrages
viewtopic.php?f=10&t=1312&sid=9ee374749 ... afaa7e3ca1,
aber offensichtlich sind wir die einzigen, die dieses Problem erheblich stört, dann hoffen wir mal auf Sprint-Layout 6.0 ...
schöne Grüße vom Bartonkel
Re: Problem beim Routen von größeren Netzen
Hallo Bartonkel,
au ja, stimmt, den Beitrag hatte ich vergessen. Aber der ist ja auch aus dem Oktober 2008. Hätte ja sein können, daß in dem Zeitraum was passiert.
Dabei ist im Grunde die Funktion ja schon vorhanden ("Messen"), die eine Kollektion sämtlicher zusammenhängender Bauteilanschlüsse und Leiterbahnen über alle Kupfer-Layer erstellt. Die müßte nur um den virtuellen Layer "Luftlinien" erweitert werden.
So stellt sich Klein-Fritzchen das halt vor.
Aber es wundert mich auch, daß - zumindest bis jetzt - sonst keine Resonanz gekommen ist.
Gruß, Bernd
au ja, stimmt, den Beitrag hatte ich vergessen. Aber der ist ja auch aus dem Oktober 2008. Hätte ja sein können, daß in dem Zeitraum was passiert.
Dabei ist im Grunde die Funktion ja schon vorhanden ("Messen"), die eine Kollektion sämtlicher zusammenhängender Bauteilanschlüsse und Leiterbahnen über alle Kupfer-Layer erstellt. Die müßte nur um den virtuellen Layer "Luftlinien" erweitert werden.
So stellt sich Klein-Fritzchen das halt vor.
Aber es wundert mich auch, daß - zumindest bis jetzt - sonst keine Resonanz gekommen ist.
Gruß, Bernd