Die Suche ergab 506 Treffer

von funkybaer
Mittwoch 7. August 2024, 21:39
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: TCP-Verbindung
Antworten: 31
Zugriffe: 26188

Re: TCP-Verbindung

Nur zur Info für Dich - ich schicke den Taster rüber und durch die Brücke zurück zur LED
von funkybaer
Mittwoch 7. August 2024, 21:37
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: TCP-Verbindung
Antworten: 31
Zugriffe: 26188

Re: TCP-Verbindung

Sorry - War total verkehrt

1. Dein Beispiel hat 2 Client - muss 1 Client und 1 Server sein
2. Beide müssen auf dem gleichen Kanal sein ( bei dir 3 und 4 )

Hab deine Taster und LED nicht gefunden auf der Frontplatte

Hier mal mein Versuch wie es geht .

IP Adresse richtig eingetragen....
von funkybaer
Mittwoch 7. August 2024, 21:27
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: TCP-Verbindung
Antworten: 31
Zugriffe: 26188

Re: TCP-Verbindung

Hallo Josef Laut Beschreibung : Im einfachsten Fall wird dazu in beiden Schaltungen jeweils ein Bauteil "TCP-Verbindung" eingefügt. In der Regel wird man die beiden Bauteile nun so konfigurieren, dass sich das Bauteil in der einen Schaltung mit dem Bauteil in der anderen Schaltung verbindet. Dazu mu...
von funkybaer
Dienstag 16. Juli 2024, 17:28
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: Stiftplotter Raster
Antworten: 4
Zugriffe: 3721

Re: Stiftplotter Raster

Hallo Abacom Das mit dem Stiftplotter und Raster passt ja jetzt gut . Besteht die Möglichkeit dies auch auf die Y Seite auszuweiten ? Also Kästchen Y und Kästchen X ? Weiterhin wäre ein Eingang zum Abspeichern gut - so dass zum Beispiel das "Tageswerk" um 00.00 Uhr abgespeichert werden kann Danke im...
von funkybaer
Dienstag 2. Juli 2024, 17:14
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: Stiftplotter Raster
Antworten: 4
Zugriffe: 3721

Re: Stiftplotter Raster

Super - vielen Dank

Da sind dann schon einige Möglichkeitn offen

Gruß Gerhard
von funkybaer
Freitag 28. Juni 2024, 09:57
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: Stiftplotter Raster
Antworten: 4
Zugriffe: 3721

Stiftplotter Raster

Hallo Abacom Wäre es möglich das Raster des Stiftplotters zu verändern ? Momentan ist das ja auf 20 X 20 festgelegt. Eine Änderung auf 24 X 24 bringt die Möglichkeit einen Tagesplot ( pro Stunde ) aufzuzeigen. Da ja die Schreiber nicht mehr als 4 Kurven hergeben bilde ich mir mit dem Plotter dann ei...
von funkybaer
Montag 25. März 2024, 13:13
Forum: STRING-Verarbeitung
Thema: Messwertspeicher für einen Zeitschritt
Antworten: 2
Zugriffe: 4659

Re: Messwertspeicher für einen Zeitschritt

Hallo

Mit dem Bussy Signal von der Schnittstelle einen 0,5 Sekunden Timer und dann ein Sample&hold

Gruß Gerhard
von funkybaer
Mittwoch 13. Dezember 2023, 12:45
Forum: Einsteigerfragen / FAQ
Thema: Virtueller COM-Port
Antworten: 3
Zugriffe: 63008

Re: Was mache ich falsch?

Hallo

Lt Beschreibung wird ja eine Com Schnittstelle "erzeugt"

Virtueller (RS232-)-COM-Treiber (VCP)

Also die Com schnittstelle im Gerätemanager raussuchen und im Modul eintragen

dann sollte es auch gehen

Gruß
von funkybaer
Mittwoch 30. August 2023, 11:19
Forum: SPLAN SOFTWARE Support
Thema: Internet Update // Server nicht erreichbar
Antworten: 3
Zugriffe: 3651

Re: Internet Update // Server nicht erreichbar

Geht aber problemlos
von funkybaer
Samstag 29. Juli 2023, 20:13
Forum: Thema: Installation, Updates, Plattformen
Thema: Schnittstellenprobleme nach Update
Antworten: 9
Zugriffe: 10420

Re: Schnittstellenprobleme nach Update

Hallo TMM

funktioniert das nun mit dem neusten Update oder nicht ? Wäre interessant ob nun noch Probleme sind
von funkybaer
Freitag 14. Juli 2023, 14:01
Forum: Thema: Installation, Updates, Plattformen
Thema: Schnittstellenprobleme nach Update
Antworten: 9
Zugriffe: 10420

Re: Schnittstellenprobleme nach Update

Hallo HCS

Du hast aber Com 1 im Einsatz ??

Verwechselst Du nicht was ?

Wann gibts nun Probleme ?
von funkybaer
Mittwoch 12. Juli 2023, 13:31
Forum: Thema: Installation, Updates, Plattformen
Thema: Schnittstellenprobleme nach Update
Antworten: 9
Zugriffe: 10420

Re: Schnittstellenprobleme nach Update

Hallo HCS

Kann ich nicht bestätigen.

Habe zur Sicherheit gerade ein Projekt neu compiliert - sind 3 USB Com Adapter dran .

Aktuelles Update hier drauf bei Win 11

Keine Probleme

Gruß
von funkybaer
Dienstag 4. Juli 2023, 10:53
Forum: Thema: Frontplatte und Frontplattenelemente
Thema: Schreiber Einstellungen Platzierung
Antworten: 5
Zugriffe: 6194

Re: Schreiber Einstellungen Platzierung

Also passen tuts nicht .

Hier mal im Profilap und das zweite compiliert und Start.
Der Dateianhang Profi_Programm.jpg existiert nicht mehr.
von funkybaer
Samstag 17. Juni 2023, 19:05
Forum: Thema: Frontplatte und Frontplattenelemente
Thema: Schreiber Einstellungen Platzierung
Antworten: 5
Zugriffe: 6194

Re: Schreiber Einstellungen Platzierung

Hallo abacom

In der Programmierumgebung klappt es jetzt - beim Kompilierten Programm ist es noch genauso .



Ist es möglich das ein Update auf das vorhandene Programmverzeichnis ( bei mir D:/programm/profilap) installiert wird und nicht in c:\------
( ja ich weis Windows..)

Gruß G.Bischoff
von funkybaer
Montag 12. Juni 2023, 16:16
Forum: Thema: Frontplatte und Frontplattenelemente
Thema: Schreiber Einstellungen Platzierung
Antworten: 5
Zugriffe: 6194

Schreiber Einstellungen Platzierung

Hallo abacom

WEnn ich die Einstellungen des Schreibers öffne ist das Feld nach unten "rausgerutscht" und muss erst hochgeschoben werden

Gibt es eine Möglichkeit die Positionierung beim Öffnen zu ändern ?
von funkybaer
Montag 22. Mai 2023, 19:55
Forum: Thema: Frontplatte und Frontplattenelemente
Thema: Y / T Schreiber Funktionen für Anwender abschalten
Antworten: 2
Zugriffe: 3374

Re: Y / T Schreiber Funktionen für Anwender abschalten

Hallo Messtechniker

Gut - ist die erste Hilfe. Danke

Jetzt muss nur noch der Mausklick auf den Schreiber verhindert werden- denn da sind immer noch die Funktionen möglich .

Besser wäre es schon vorher Alle Funktionen versteckt, oder nur mit Passwort möglich wären .
von funkybaer
Sonntag 21. Mai 2023, 18:52
Forum: Thema: Frontplatte und Frontplattenelemente
Thema: Y / T Schreiber Funktionen für Anwender abschalten
Antworten: 2
Zugriffe: 3374

Y / T Schreiber Funktionen für Anwender abschalten

Wie kann ich beim Y/T Schreiber die Funktionen abschalten, damit der Anwender nicht Rec / Stop / etc.... drücken kann ?
schreiber.jpg
schreiber.jpg (115.44 KiB) 3374 mal betrachtet
von funkybaer
Donnerstag 11. Mai 2023, 17:17
Forum: Thema: Frontplatte und Frontplattenelemente
Thema: dynamische Tastenfarbe
Antworten: 4
Zugriffe: 4531

Re: dynamische Tastenfarbe

Nachtrag :

oder eine LED mit Sensoraugang verwenden ( LED - Sensorausgang setzen )
von funkybaer
Donnerstag 11. Mai 2023, 17:14
Forum: Thema: Frontplatte und Frontplattenelemente
Thema: dynamische Tastenfarbe
Antworten: 4
Zugriffe: 4531

Re: dynamische Tastenfarbe

Hallo

Einfach mal einen Taster / Schalter über eine LED setzen

HIlft vilelleicht
von funkybaer
Mittwoch 15. März 2023, 23:00
Forum: PROFILAB HARDWARE Support
Thema: Überspannungsschutz für Analoge Messeingänge
Antworten: 3
Zugriffe: 3890

Re: Überspannungsschutz für Analoge Messeingänge

Schalte eine 5,1 volt Zehnerdiode vom Eingang gegen Masse

Zur erweiterten Suche