Die Suche ergab 506 Treffer
- Dienstag 14. März 2023, 19:07
- Forum: Thema: Frontplatte und Frontplattenelemente
- Thema: Simulationstakt / Taktanzeige
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4035
Re: Simulationstakt / Taktanzeige
In $Info kann der Simulatonstakt ausgegeben werden - einfach auf eine Anzeige legen
- Dienstag 14. März 2023, 18:48
- Forum: USB-ADC (outdated)
- Thema: Testmöglichkeit
- Antworten: 9
- Zugriffe: 20521
Re: Testmöglichkeit
Hallo
Einfach 3 Volt mal auf die Eingänge geben .....
Nur so nebenbei - 100A - 75 mv : da ist aber nicht mehr viel zum Messen an Spannung da.
Genauso geht die Hälfte des Messbereiches bei Spannungsmessung verloren .
Einfach 3 Volt mal auf die Eingänge geben .....
Nur so nebenbei - 100A - 75 mv : da ist aber nicht mehr viel zum Messen an Spannung da.
Genauso geht die Hälfte des Messbereiches bei Spannungsmessung verloren .
- Dienstag 14. Februar 2023, 12:21
- Forum: Installation, Updates, Plattformen
- Thema: Erweiterung des Durchgangstesters
- Antworten: 17
- Zugriffe: 46106
Re: Erweiterung des Durchgangstesters
Hallo Abacom
Funktioniert jetzt gut - keine Probleme bisher ..
Funktioniert jetzt gut - keine Probleme bisher ..
- Freitag 10. Februar 2023, 08:58
- Forum: Installation, Updates, Plattformen
- Thema: Erweiterung des Durchgangstesters
- Antworten: 17
- Zugriffe: 46106
Re: Erweiterung des Durchgangstesters
Hallo Abacom
Nachtrag - es passiert nur bei manchen Bauteilen aus der Bibliothek - also bei manchen Elkos wird es richtig / bei manchen nicht angezeigt
Nachtrag - es passiert nur bei manchen Bauteilen aus der Bibliothek - also bei manchen Elkos wird es richtig / bei manchen nicht angezeigt
- Donnerstag 9. Februar 2023, 22:52
- Forum: Installation, Updates, Plattformen
- Thema: Erweiterung des Durchgangstesters
- Antworten: 17
- Zugriffe: 46106
Re: Erweiterung des Durchgangstesters
Hallo Abacom
so ganz funktioniert das noch nicht .
Am Elko wird von Vorne der Pin nicht angezeigt beim Testen.
Der Elko verdeckt den Signalpegel - wird nur kurz beim anlegen des Testers angezeigt
so ganz funktioniert das noch nicht .
Am Elko wird von Vorne der Pin nicht angezeigt beim Testen.
Der Elko verdeckt den Signalpegel - wird nur kurz beim anlegen des Testers angezeigt
- Donnerstag 19. Januar 2023, 18:36
- Forum: Installation, Updates, Plattformen
- Thema: Erweiterung des Durchgangstesters
- Antworten: 17
- Zugriffe: 46106
Re: Erweiterung des Durchgangstesters
Hallo Abacom
Da kann ich Ihnen nicht zustimmen .
ich habe auch öfters das Problem ( siehe anhang Elko C1 + ) ob Dieser nun Kontaktet ist oder nicht .
Wenn die DrahtBrücke unter dem Kondensator durchgeht weil der Kondensator nachträglich eingesetzt wurde ist das nicht ersichtlich
Da kann ich Ihnen nicht zustimmen .
ich habe auch öfters das Problem ( siehe anhang Elko C1 + ) ob Dieser nun Kontaktet ist oder nicht .
Wenn die DrahtBrücke unter dem Kondensator durchgeht weil der Kondensator nachträglich eingesetzt wurde ist das nicht ersichtlich
- Donnerstag 5. Januar 2023, 16:24
- Forum: Installation, Updates, Plattformen
- Thema: Probleme nach einem Umzug
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3232
Re: Probleme nach einem Umzug
Hallo
Versuchs doch einfach mal mit einem Update - auch wenns aktuell anzeigt auf Update gehen
Versuchs doch einfach mal mit einem Update - auch wenns aktuell anzeigt auf Update gehen
- Donnerstag 5. Januar 2023, 16:20
- Forum: Projekte
- Thema: Binär 2 Gray und Gray 2 Binär
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2898
Re: Binär 2 Gray und Gray 2 Binär
Und wer keine Gatter mag nimmt ein ROM
Gruß

Gruß
- Montag 28. November 2022, 16:00
- Forum: Thema Modbus
- Thema: Comet Datenlogger MS6D über COM Port (USB) anbinden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7345
Re: Comet Datenlogger MS6D über COM Port (USB) anbinden
Ich freu mich immer wieder wenn man auf eine Anfrage antwortet - und dann kommt nix mehr .
Wunderbar ..........
Wunderbar ..........
- Mittwoch 23. November 2022, 22:16
- Forum: Thema Modbus
- Thema: Comet Datenlogger MS6D über COM Port (USB) anbinden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7345
Re: Comet Datenlogger MS6D über COM Port (USB) anbinden
Hallo Ich nehme mal an das Du noch keine Erfahrung mit Profilap hast ? Ich kenne Deinen Datenlogger nicht . Aber mal ein paar Denkanstöße: Braucht der Datenlogger Befehle zum Auslesen? Dann den Baustein Com String lesen nehmen und auf ein String Display geben . Auch wenn erst mal "bloß" Zeichen komm...
- Montag 7. November 2022, 15:56
- Forum: Thema: Anregungen zu ProfiLab
- Thema: Y(t) Schreiber - Erweiterung Candlestick Chart
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9606
Re: Y(t) Schreiber - Erweiterung Candlestick Chart
Hi Kaktus Kann ich Dir nur Recht geben . Aktuell fehlt mir auch eine Min / Max Anzeige im Schreiber , und unbedingt der Schreiber mit 8 oder 10 Kanäle ( auch wenn das immer wieder verneint wird) . Weiterhin würde es vieles erleichtern wenn es eine " Blockbildung" geben würde . Ähnlich einem Makro ei...
- Dienstag 26. April 2022, 17:29
- Forum: Anregungen
- Thema: Widerstände mit Farbcode
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8200
Re: Widerstände mit Farbcode
Hallo Abacom
Wieder was dazugelernt
Aber: Wenn ich einen 100 Kohm Widerstand eingebe , und mir das Bild dann anschaue - also 90 grad nach links
drehe damit R1 auch richtig steht - dann ist dir Farbfolge Orange, schwarz, schwarz , braun - was nicht ganz stimmt .
Gruß
Wieder was dazugelernt
Aber: Wenn ich einen 100 Kohm Widerstand eingebe , und mir das Bild dann anschaue - also 90 grad nach links
drehe damit R1 auch richtig steht - dann ist dir Farbfolge Orange, schwarz, schwarz , braun - was nicht ganz stimmt .
Gruß
- Donnerstag 21. April 2022, 18:40
- Forum: Anregungen
- Thema: Widerstände mit Farbcode
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8200
Re: Widerstände mit Farbcode
Hallo Abacom
Das ist zwar schön , aber in der heutigen Zeit mit 5 Ring Widerständen nicht ganz zielführend ( Wenn ich die Anfrage richtig verstehe)
Was ich vl vermisse ist ein Bitmap / jpg für ein selbst definiertes Bauteil einzufügen
Das ist zwar schön , aber in der heutigen Zeit mit 5 Ring Widerständen nicht ganz zielführend ( Wenn ich die Anfrage richtig verstehe)
Was ich vl vermisse ist ein Bitmap / jpg für ein selbst definiertes Bauteil einzufügen
- Sonntag 10. April 2022, 16:59
- Forum: Kundenprojekte
- Thema: Elektronischer Würfel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4336
Re: Elektronischer Würfel
Sorry - sind ja andere Bezeichnungen - da wirds unübersichtlich Mach doch mal eins - nicht mit # automatisch Bezeichner , sonder richtige Bezeichnung reinschreiben dann wirds übersichtlich beim Vergleichen Und wenn Du weng umstellst wirds übersichtlicher. Hab dirs mal umgestellt- ich hoffe ich werde...
- Sonntag 10. April 2022, 16:57
- Forum: Kundenprojekte
- Thema: Elektronischer Würfel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4336
Re: Elektronischer Würfel
Hi
D6 > R18 stimmt aber nicht - die anderen auch nicht
D6 > R18 stimmt aber nicht - die anderen auch nicht
- Donnerstag 17. März 2022, 20:42
- Forum: Einsteigerfragen / FAQ
- Thema: Board Layouts - Platinen (Datenbank)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5066
Re: Board Layouts - Platinen (Datenbank)
Hi
Auf Platine -> Layout bearbeiten -> abspeichern - fertig
Gruß
Auf Platine -> Layout bearbeiten -> abspeichern - fertig
Gruß
- Freitag 18. Februar 2022, 18:00
- Forum: Geräte: ABACOM
- Thema: USB-µPIO
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8245
Re: USB-µPIO
Hallo TMM
Da hilft nur : Stecker abzwicken und Drähte direkt Anlöten .
Gruß
Da hilft nur : Stecker abzwicken und Drähte direkt Anlöten .
Gruß
- Dienstag 7. Dezember 2021, 21:59
- Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
- Thema: Sample&Hold merkwürdiges Verhalten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5704
Re: Sample&Hold merkwürdiges Verhalten
Hi
Vom Sekundentakt nacheinander kurze Impulse fürs Pio und dann die S&H nehmen ( Monoflops - kürzeste Zeit ).
Dann sollte es auch gehen
Vom Sekundentakt nacheinander kurze Impulse fürs Pio und dann die S&H nehmen ( Monoflops - kürzeste Zeit ).
Dann sollte es auch gehen
- Sonntag 14. November 2021, 13:34
- Forum: Thema: Anregungen zu ProfiLab
- Thema: Y(t) Schreiber - Erweiterung Candlestick Chart
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9606
- Sonntag 14. November 2021, 13:31
- Forum: Thema: Anregungen zu ProfiLab
- Thema: Y(t) Schreiber - Erweiterung Candlestick Chart
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9606
Re: Y(t) Schreiber - Erweiterung Candlestick Chart
Hier mal mein erster Anlauf mit dem Stiftplotter
Wird hier die Ladeleistung meiner Solar Batterie "geschrieben"
Ist natürlich noch einiges möglich
Gruß Gerhard