Die Suche ergab 3 Treffer

von hopet
Montag 9. Februar 2009, 15:27
Forum: Geräte: LabJack
Thema: LabJack: U3 HV DAC
Antworten: 1
Zugriffe: 4323

LabJack: U3 HV DAC

Hi,
können die beiden Analog Ausgänge des Labjacks in Reihe geschaltet werden. Ich brauche ein Signal von 10V... Oder bleibt mir nur der Verstärker und eine Spannungsquelle.


Danke schon mal!
Holger
von hopet
Mittwoch 28. Januar 2009, 09:32
Forum: Thema: Installation, Updates, Plattformen
Thema: PLE gegen Labview Struktur
Antworten: 3
Zugriffe: 4646

Re: PLE gegen Labview Struktur

Hallo Peter, so in der Art habe ich auch schon überlegt - Dann könnte es mit einem Frequenzgenerator (wobei die Schritte ca. 2 Minuten sein müssen) funkionieren. Dieser geht auf einen Zähler und damit kann ich dann einen Faktor für die Spannung einbauen - allerdings ist das nicht sehr variabel. Da e...
von hopet
Dienstag 27. Januar 2009, 16:24
Forum: Thema: Installation, Updates, Plattformen
Thema: PLE gegen Labview Struktur
Antworten: 3
Zugriffe: 4646

PLE gegen Labview Struktur

Hallo, fange gerade mit PLE an, kenne aber sonst die Struktur von Labview -und da ist mein Problem. Ich suche nach etwas vergleichbarem zu einer while schleife. Hierbei muss ein Spannungswert (0-5V) stufenweise steigen (via Labjack), damit wird dann ein Netzteil gesteuert. Vielen Dank für eure Vorsc...

Zur erweiterten Suche