Die Suche ergab 41 Treffer

von Racer01
Donnerstag 20. Januar 2011, 12:05
Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
Thema: Zustand von 16 Relais in Tabelle eintragen
Antworten: 14
Zugriffe: 17321

Re: Zustand von 16 Relais in Tabelle eintragen

Aber bei einem bin ich nocht schlüssig, ich will in die Tabelle nur einen Eintrag schreiben wenn ein Schalter betätigt wird.
In die Zeile soll nur der eine Eintrag z.b. Pumpe ein um 13.05 Uhr
Wenn ich eine Spalte mache wo alle 16 eingänge anführ wird es unübersichtlich.
von Racer01
Donnerstag 20. Januar 2011, 11:50
Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
Thema: Zustand von 16 Relais in Tabelle eintragen
Antworten: 14
Zugriffe: 17321

Re: Zustand von 16 Relais in Tabelle eintragen

Super danke für die Beteiligung .
Hätte es viel komplizierter gemacht, darum habe ich vorher gefragt.

Danke noch mal, Bernhard
von Racer01
Donnerstag 20. Januar 2011, 06:21
Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
Thema: Zustand von 16 Relais in Tabelle eintragen
Antworten: 14
Zugriffe: 17321

Re: Zustand von 16 Relais in Tabelle eintragen

Z.B. HQI aus, HQI an, Rückförderpumpr an, Rückförderpumpe aus,.......
von Racer01
Mittwoch 19. Januar 2011, 20:41
Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
Thema: Zustand von 16 Relais in Tabelle eintragen
Antworten: 14
Zugriffe: 17321

Zustand von 16 Relais in Tabelle eintragen

Hallo

Ein Anfäger brauzcht wieder mal einen Gedankenanstoß.
Ich will von meinen 16 Relais jedes mal wenn eines schaltet einen Texteintrag mit Datum und Uhrzeit in eine Tabelle eintragen.
Wie kann ich das verwirklichen.

Bernhard
von Racer01
Freitag 14. Januar 2011, 21:19
Forum: Weitere Geräte
Thema: PH Messgerät in Profi Lab einbinden
Antworten: 7
Zugriffe: 8075

Re: PH Messgerät in Profi Lab einbinden

Hab auch zu hana geschrieben und die selbe Antwort bekommen :lol:
Der wird sich wundern warum da zwei gleichzeitig fragen :lol: :lol: :lol:

Bernhard
von Racer01
Freitag 14. Januar 2011, 15:33
Forum: Thema Temperatur
Thema: Themperatursteuerung im Aquarium, wer kann mir weiterhelfen.
Antworten: 10
Zugriffe: 8710

Re: Themperatursteuerung im Aquarium, wer kann mir weiterhelfen.

Hallo an alle

Is nett von euch mir helfen zu wollen, aber ich hab schon allöes gefunden was ich suchte.
So wie geschrieben brauchte ich nur einen Denkanstoß.

Gruß Bernhard
von Racer01
Freitag 14. Januar 2011, 12:28
Forum: Weitere Geräte
Thema: PH Messgerät in Profi Lab einbinden
Antworten: 7
Zugriffe: 8075

Re: PH Messgerät in Profi Lab einbinden

Ok, werd ich machen

Danke
von Racer01
Freitag 14. Januar 2011, 06:40
Forum: Weitere Geräte
Thema: PH Messgerät in Profi Lab einbinden
Antworten: 7
Zugriffe: 8075

Re: PH Messgerät in Profi Lab einbinden

Ok, das wollte ich wissen.
Dachte man kann es villeicht aus der Treiber CD erfahren.

Danke
von Racer01
Donnerstag 13. Januar 2011, 08:28
Forum: Weitere Geräte
Thema: PH Messgerät in Profi Lab einbinden
Antworten: 7
Zugriffe: 8075

PH Messgerät in Profi Lab einbinden

Gibt es die Möglichkeit dieses Messgerät für den PH Wert einzubinden ?

http://www.hannainst.com/usa/prods2.cfm ... =HI%209815


Gruß Bernhard
von Racer01
Dienstag 11. Januar 2011, 20:11
Forum: Thema Temperatur
Thema: Themperatursteuerung im Aquarium, wer kann mir weiterhelfen.
Antworten: 10
Zugriffe: 8710

Re: Themperatursteuerung im Aquarium, wer kann mir weiterhelfen.

Hallo

Danke mit dem ist mir schon geholfen.
Wollte ja nur den Ansatz wissen, in den rest arbeite ich mich schon rein.

Gruß Bernhard
von Racer01
Dienstag 11. Januar 2011, 18:49
Forum: Thema Temperatur
Thema: Themperatursteuerung im Aquarium, wer kann mir weiterhelfen.
Antworten: 10
Zugriffe: 8710

Re: Themperatursteuerung im Aquarium, wer kann mir weiterhelfen.

Habe mal die Schaltung mit meiner Hardware angehängt , dann ist es villeicht einfacher
von Racer01
Dienstag 11. Januar 2011, 18:43
Forum: Thema Temperatur
Thema: Themperatursteuerung im Aquarium, wer kann mir weiterhelfen.
Antworten: 10
Zugriffe: 8710

Re: Themperatursteuerung im Aquarium, wer kann mir weiterhelfen.

Bekomme aus dem 8-Kanal USB Interface die Themperatur aus.
Was für ein Bauteil kommt als nächstes, wo ich meine Maximalthemperatur einstellen kann das ein relais schaltet.
Oder muss ich das mit Spannung machen ?
von Racer01
Dienstag 11. Januar 2011, 17:08
Forum: Thema Temperatur
Thema: Themperatursteuerung im Aquarium, wer kann mir weiterhelfen.
Antworten: 10
Zugriffe: 8710

Themperatursteuerung im Aquarium, wer kann mir weiterhelfen.

Hallo Ich habe ein Universelles 8-Kanal USB Interface mit dem ich in meinem Aquarium die Themperatur messe. Und ich habe Relaiskarten von Abacom. Was ich brauche ist eine Steuerung die den Heiztab ab einer gewissen Themperatur einschaltet und nach ereichen der Zielthemperatur wieder abschaltet ( Rel...
von Racer01
Montag 10. Januar 2011, 16:03
Forum: Thema: Anregungen zu ProfiLab
Thema: Transparenter Schalter
Antworten: 3
Zugriffe: 4407

Transparenter Schalter

Währe schön einen Schalter zu haben der auf der Unter Start nicht zu sehen ist.
Könnte ihn dann über ein anderes Bauteil legen.

Gruß Bernhard
von Racer01
Sonntag 9. Januar 2011, 18:30
Forum: Thema Relais
Thema: "USB-Relaiskarte LRB, 8-fach" nicht für 220V geeignet ?
Antworten: 10
Zugriffe: 8186

Re: "USB-Relaiskarte LRB, 8-fach" nicht für 220V geeignet ?

Sodala jetzt habe ich 16 Stk Relaise die ich hinter meine Relaiskarten hängen kann um meine 220 Volt zu schalten. Gibt es nicht eine einfachere Version anstatt mit Relaiskarten die Relaise zu schalten ?????? Z.b. eine Karte die ich so beschalte das sie an 16 Ausgängen auf wunsch jewails 5V ausgibt ?...
von Racer01
Dienstag 4. Januar 2011, 21:21
Forum: Thema Relais
Thema: "USB-Relaiskarte LRB, 8-fach" nicht für 220V geeignet ?
Antworten: 10
Zugriffe: 8186

Re: "USB-Relaiskarte LRB, 8-fach" nicht für 220V geeignet ?

Hallo compander

Dennis069 hat sich nicht mehr gemeldet ob es funktioniert.
Hast du noch 967720 von Conrad ?

Bernhard
von Racer01
Dienstag 4. Januar 2011, 21:18
Forum: Thema Relais
Thema: Relaiskarte
Antworten: 4
Zugriffe: 6050

Re: Relaiskarte

Würd mich auch intressieren ob es geht.
von Racer01
Dienstag 4. Januar 2011, 19:07
Forum: Thema Relais
Thema: "USB-Relaiskarte LRB, 8-fach" nicht für 220V geeignet ?
Antworten: 10
Zugriffe: 8186

Re: "USB-Relaiskarte LRB, 8-fach" nicht für 220V geeignet ?

Habe gerade diedemoversion installiert und entdeckt das es dort unter Hardware/Conrad ein Konrad 8-Kanal gibt.
Wird vermutlich das Relais sein.
Unter der Hardwareunterstützung auf der HP war nix zu finden.

Bernhard
von Racer01
Dienstag 4. Januar 2011, 17:31
Forum: Thema Relais
Thema: "USB-Relaiskarte LRB, 8-fach" nicht für 220V geeignet ?
Antworten: 10
Zugriffe: 8186

Re: "USB-Relaiskarte LRB, 8-fach" nicht für 220V geeignet ?

Läuft die 8-KANAL-RELAISKARTE FÜR PC 230 V/AC 16A von Conrad ??????
Unter der Unterstützte Hardware ist sie ja auch nicht zu finden.

Bernhard
von Racer01
Montag 3. Januar 2011, 21:09
Forum: Thema Relais
Thema: "USB-Relaiskarte LRB, 8-fach" nicht für 220V geeignet ?
Antworten: 10
Zugriffe: 8186

Re: "USB-Relaiskarte LRB, 8-fach" nicht für 220V geeignet ?

Würde die Relaiskate in ProfiLab laufen ( Artikel Nr. 120627254485 bei Eb.....)?

Zur erweiterten Suche